Weiße Lilie

Weiße Lilie

Die Weiße Lilie wird in der Volksmedizin zur Behandlung von Herzbeschwerden, Frauenkrankheiten, Bronchitis, Nasennebenhöhlen, Husten, Hautentzündungen, Geschwüren, Verbrennungen, Hühneraugen verwendet. Sie hat sich auch bei Hauterkrankungen z. B. bei der Behandlung des Herpes simplex Virus 1 und 2 als wirkungsvoll erwiesen. Ätherische Öle werden für Parfüme und Kosmetik, und zur Behandlung von entzündlichen eitrigen Wunden und Prellungen verwendet. Eine Mischung aus Olivenöl und dem Blütenöl ist ein Arzneimittel gegen verschiedene Hautleiden wie dunkle Flecken, Flechte, Hautunreinheiten, Ekzeme. Die Pollen der Lilie zeigten sich gut bei der Behandlung von Epilepsie. Die ganze Pflanze ist verwendbar. So werden aus Knollen Salben für Wunden, Narben, Verbrennungen gemacht, da nach Verletzungen keine Narben entstehen. Zur äußerlichen Verwendung werden Umschläge bei Hautentzündungen, Abszessen, Schwellungen, Tumoren verwendet.

Produkte aus Weiße Lilie

0