Eichenrinde
Eiche – Quercus
Eichenrindenpräparate werden für Bäder bei Hautgeschwüren, Wunden, Hämorrhoiden, Fissuren, feuchten Ekzemen, Pilzinfektionen, Hautentzündungen bei Säuglingen versendet. Die Eiche wirkt als Adstringens. Der Tee wird bei Gingivitis, Entzündung der Mundhöhle, Angina eingesetzt. Darmparasiten verursachen bei Nutztieren Durchfall und Koliken, die durch Eichenrindentee gestoppt werden. Außerdem wirkt sie desinfizierend, da sie die Zelloberflächen verschiedener Mikroorganismen verbindet und schädigt. Sie stoppt kleinere Blutungen und reduziert allmählich Entzündungen. Die Baumrinde und die Rinde junger Äste werden im Frühjahr vor der belaubten Periode gesammelt. Für pharmazeutische Zwecke werden Plantagen angelegt, die alle paar Jahre geschnitten werden. Die Stieleiche und die Steineiche wachsen in Hainen und Wäldern in ganz Kroatien.